Das europäische

Eingangstor zum

Kanton Neuenburg

Kompetenzen

in Sachen Luftfahrt

mit einer langen Tradition

Die Luftfahrt im

Land der Uhrmacher

Präsentation
des Flughafens

 
Der FLUGHAFEN LES EPLATURES im Kanton Neuenburg befindet sich in der Mitte der Juragebirgskette.

In dieser durch Hochplateaus und Täler geprägten Region mit einer vielfältigen und intakten Natur befindet sich das weltweit renommierte Kompetenzzentrum für Mikrotechnologien und Uhrmacherei. Der in der Nähe gelegene Neuenburger See verleiht der Region ein fast schon mediterranes Flair.

Die Welt der Technologien und Lebensqualität finden hier einen perfekten Einklang.
Auch das kulturelle Leben in der Region lässt nichts zu wünschen übrig. Zu weiteren Informationen zur Stadt siehe: www.chaux-de-fonds.ch

Der Flughafen Les Eplatures ist als höchstgelegener internationaler IFR Flughafen in Europa der einzige ständig verfügbare Luftfahrtknotenpunkt für den privaten, geschäftlichen und kommerziellen Luftverkehr im französisch-schweizerischen Jura. Dieser stellt die Verbindung der Region mit Hunderten von anderen vergleichbaren europäischen Flughäfen sicher. Der Flughafen ist darüber hinaus perfekt aufgestellt für Ausbildungszwecke und für Freizeit- und Sportfliegerei.

Team

Verwaltungsrat

Philippe Clapasson – Leiter

Emanuele Tocalli – Fluglotse, Verantwortlich für die Flugsicherheit

Loïc Peitrequin – Fluglotse, Stv Verantwortlich für die Flugsicherheit

Nicolas Tendero – Fluglotse, Verantwortlich für Bodendienste und Brandschutz

Yoan Graf – Fluglotse Student

Thierry Thiébaud – Verantwortlich für die technische Fragen und Bodendienst Mitarbeiter

Marinho Soares Ribeiro – Verwaltung und Bodendienst Mitarbeiter

Jacky Barben – Hilfskräftiger Fluglotse

Raphaël Boichat – Hilfskräftiger Fluglotse

Dustin Leuenberger – Hilfskräftiger Fluglotse

Etienne Mudry – Hilfskräftiger Fluglotse

Didier Berberat – Präsident

Claude Dubois – Vice-präsident

Thierry Brechbühler – Mitglied

Andreas Jurt – Mitglied

Alain Ribaux – Mitglied

Hans-Peter Müller – Mitglied

Jean-Kley Tullii – Mitglied

Vermietung von Konferenzräumen

Autovermietung

Speziellen Preis bei Europcar.

Bitte ARESA kontaktieren.

Fotogalerie

Geschichte

1912

Auswahl des Gebiets um Les Eplatures für das erste Treffen.

1919

Luftfahrtwoche vom 11. bis zum 16. Oktober mit Beteiligung der Armee (20000 Personen).
Gründung der Genossenschaft NHORA zur Förderung der Luftfahrt in La Chaux-de-Fonds.

1927

Im Juli Einweihung des Terminals.

1929

Gründung des Aéro-Club des Montagnes Neuchâteloises (Aero-Club der Neuenburger Berge) zur Förderung der Sportfliegerei und der Pilotenausbildung.

1930

Der Flughafen Les Eplatures wird zum Zollflughafen.

1937

Bau des grossen Flugzeughangars (Hangar 1).

1946 – 56

Zunahme des Flugbetriebs (Sportfliegerei und Tourismusflüge).

1955 – 56

Bau einer Hartbelag-Rollbahn (740 m X 30 m) und Erlangung der Flughafenkonzession.

1957

Ausbau einer Überwachungsstelle und eines Restaurants.

1960

Bau eines zweiten Hangars mit einer von Transair betriebenen Werkstatt, Einrichtung einer VHF-Station (Funkstation).

1963

Bau des dritten Hangars.

1971

Erneuerung der Flughafenkonzession bis 2001.

1972

Verlängerung der Rollbahn von 740 m auf 845 m.

1986

Erneuerung der Rollbahn (neue Bitumenschicht) / Integrierung von Leuchten in die Rollbahn / Erweiterung des Flugzeugbestands / Bau des Kontroll-Towers.

1989 – 90

Anbringung der Zeichen und Wegweiser für den Instrumentenflug.

1996 – 98

Verlängerung der Rollbahn von 845 m auf 1100 m.
Erstellung der Rollwege.
Bau des vierten Hangars.
Erweiterung der Flugzeugflotte westlich der alten Hangars.

2000

Rillung der Rollbahn für den Abfluss des Wassers.
Installation des elektronischen Gleitwegsenders GLIDE PATH (Erweiterung für den Instrumentenflug).

2001

Erneuerung der Flughafenkonzession bis 2031.

2002

Änderung des Rollbahnprofils und Verlängerung in Richtung Osten, Gesamtlänge der Rollbahn: 1165 m.

Presse

14.12.2020

Didier Berberat sera le nouveau président

04.12.2020

Un nouvel hélicoptère aux Eplatures

22.10.2020

Un terminal tout neuf

28.05.2020

Reportage de Canal Alpha (min. 23.23)

28.05.2020

Un million et une équipe renforcée

05.02.2020
Les Eplatures: La Chaux-de-Fonds rassure

05.02.2020
Eplatures: Sylvia Morel se montre rassurante

04.02.2020
L’aéroport des Eplatures dans le viseur de l’OFAC

20.01.2020
Bouleversements à l’aéroport

17.01.2020
La Chaux-de-Fonds: l’inquiétude monte d’un cran à l’aéroport des Eplatures

OCT 2019
Falcon 8X: Peak performance at les Eplatures > see the vidéo

22.10.19
How short landing performance takes Dassault’s Falcon places other business jets can’t reach – AIN

17.10.19
Short-field Landings in the Falcon 8X

03.10.19
Falcon 8X: Peak performance at les Eplatures

09.09.19
90 Secondes – Jack, je vole… aux Eplatures

08.09.19
L’aviation à la fête aux Journées populaires à La Chaux-de-Fonds

04.07.19
Un nouvel avion est arrivé aux Eplatures

18.03.19
L’aéroport régional des Eplatures de la Chaux-de-Fonds
accueillera bientôt de nouveaux vols réguliers

18.03.19
Cet été on pourra aller en Croatie depuis La Tchaux

13.03.19
Nouvel avion

12.03.19
Croisitour reprend ses vols aux Eplatures

09.03.19
Révolution dans le ciel

09.03.19
Des turbulences ressenties aux Eplatures

08.03.19
Pressions et tensions à l’aéroport des Eplatures

19.06.18
Raphael Boichat – L’homme qui fait danser les avions